In der Kategorie „International“ stellt die Inwerken AG unter anderem das „Capstone Project“ in Kooperation mit der North Dakota State University vor. Vom technologischen Standpunkt kamen bei dem Projekt modernste Frameworks/ Tools zum Einsatz. Hierzu zählen die „SAP IoT Services“, die „SAP Cloud Plattform“, „SAPUI5“, „LoRa“ zur Übertragung der Sensordaten und „Node-RED“ als Gateway Tool, um die Daten in die SAP Cloud zu übertragen. Solche Projekte zeigen die internationale Projekterfahrung der Inwerken AG. Ebenfalls wird hier die „SAP Teched“ in Barcelona mit den neusten SAP Trends, wie „Intelligent Enterprise“, „HANA Data Management Suite“, „SAP Cloud Platform“ oder „Embedded Intelligent Technologies“ vorgestellt.

Audit zeigt unsere Unternehmensstärken

Bei Inwerken steht Arbeitnehmenden ein überdurchschnittlich ausgeprägtes Weiterbildungs- und Entwicklungssystem zur Verfügung. Darüber hinaus sind Beschäftigte gegenüber Veränderungen außerordentlich positiv eingestellt. – Diese und weitere Unternehmensstärken zeigten sich für den prüfenden Auditor bei der Qualitätsmanagement-Zertifizierung ISO 9001:2015.

[Weiterlesen…]

I understand only trainstation.

Trockener Englischunterricht wie in der Schule? Fehlanzeige. Obwohl der Kurs des Inwerken Englischtrainers Nicos freiwillig ist, ist er immer sehr gut besucht. Wir haben Nicos zu seinem Kurs interviewt und erfahren, warum so viele Inwerkerinnen und Inwerker das Angebot nutzen. [Weiterlesen…]

Smart Factory: SAP PS erweitern zur termingerechten Projekteinzelfertigung mit buchungskreisübergreifender Verrechnung

Sieben weltweit angesiedelte Produktionsstandorte eines Maschinenherstellers fertigen unterschiedliche Arten und Spektren von Maschinen. Diese individuellen Einzelfertigungen werden in einem Auftrag für den Verkauf an den entsprechenden Kunden zusammengefasst. Um den heutigen globalen und konzernweiten Anforderungen gerecht zu werden, erarbeitete Inwerken eine Lösung, welche den SAP-Standard des Moduls PS erweitert. Sie ermöglicht die Abwicklung einer mehrstufigen [Weiterlesen…]

NDSU: Mixed-Reality & eKanban

Mixed Reality ist das Thema des diesjährigen „Capstone Projektes“. Seit einigen Jahren ist Inwerken hier als Projektsponsor aktiv. Bereits zahlreiche zukunftsweisende Projekte wurden mit der North Dakota State University (NDSU) umgesetzt. Aus dem breiten Spektrum der möglichen Anwendungsgebiete von Mixed Reality fokussierte sich das Team aus Studierenden und Azubis auf das Thema Industrial IoT [Weiterlesen…]

IoT – Plug-and-Play – NDSU 2019

Jedes Jahr kooperiert Inwerken zusammen mit der North Dakota State University in Form eines spannenden Projektes von Studierenden und Azubis. 2019 sind die beiden Kooperationspartner im Bereich „IoT“ unterwegs. Ein sehr interessantes Entwicklungsfeld, das viele kreative Aspekte birgt und das Eintauchen in diverse Themen fordert. [Weiterlesen…]

SAP ist nicht allein im Universum…

Die Reise zum intelligenten Unternehmen: SAP CTO und Präsident Björn Goerke formuliert bei der diesjährigen SAP Teched in Barcelona seinen Traum: Einmal wie Captain Kirk auf der USS Enterprise fliegen, um die eigene Neugier und den Wissensdurst zu befriedigen. Auf der Keynote ging es nicht um eine Neuauflage der Sflight, [Weiterlesen…]

Von |2019-04-03T08:40:41+02:0020. November 2018|ERP, Events, Expert Blog, International, SAP|

SAP IoT mit Leonardo gemeinsam mit der North Dakota State University

Mit dem diesjährigen IoT-Projekt (Internet of Things) setzt Inwerken die Partnerschaft mit der North Dakota State University fort.
Was für die einen Spaß und neue Erfahrungen an den neuesten Technologien der künftigen IoT Welt ist, ist für die anderen ein Projekt im Rahmen der praxisorientierten Abschlussarbeit.

[Weiterlesen…]

Nach oben