Sie befinden sich hier: Home » Karriereblog » Berufs- und Quereinstieg

Die Kategorie „Berufs- und Quereinsteiger“ ist sehr ähnlich zu der Kategorie „Young Professionals“. Hier werden ebenfalls Beiträge kategorisiert, die zeigen, wie der Start ins Berufsleben bei Inwerken verläuft. Ergänzt werden Beiträge, welche den Quereinstieg von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Berufserfahrung in die unterschiedlichen Bereiche bei Inwerken, wie der Entwicklung oder Beratung, beschreiben.

Meine Zeit bei Inwerken: Mehr Spaß als in der Schule

Moin, ich bin Daven und bin für die letzten vier Wochen als Praktikant bei Inwerken tätig gewesen. In diesem Beitrag möchte ich euch erzählen, wie meine Zeit so war und was ich alles dazu gelernt habe. Aber fangen wir mal von weiter vorne an.
[Weiterlesen…]

2 Wochen Praktikum in IT und Entwicklung – Praxiseinblicke in die IT und Entwicklung

Hallo, mein Name ist Max und ich habe ein 2-wöchiges Praktikum bei Inwerken im IT- und Entwicklungsbereich gemacht. Zu mir: Ich bin 15 Jahre alt und besuche die 10. Klasse auf der IGS Garbsen. Auf die Firma Inwerken bin ich über meinen Nachbarn aufmerksam geworden, welcher dort seit 10 Jahren arbeitet. In diesem Blogbeitrag möchte [Weiterlesen…]

Zukunftstag 27. April 2023 @ Inwerken AG – mehr Menschen in der IT und SAP

Software, Hardware, Programmierung, Internet of Things, Social-Media-Kampagne, Büromanagement … Vielleicht hast du diese Begriffe schon einmal gehört. Was sie bedeuten, weißt du teilweise, aber was genau dahinter steckt ist dir noch unbekannt? Am 27. April Ist Zukunftstag und auch Inwerken ist dabei. [Weiterlesen…]

Erster Erfolg 2023 – Top Company

2023 startet mit einem Erfolg. Wieder einmal wurde Inwerken zur Top-Company ernannt. Auch dieses Jahr ist die Freude über den Award groß, denn nur 5 % aller Unternehmen auf Kununu können ihn ihr Eigen nennen. Die Auszeichnung wird anhand von aller Bewertungen durch Mitarbeitende vergeben. [Weiterlesen…]

Einfach bewerben – Tipps und Tricks bei der Bewerbung

Für viele Bewerber*innen ist der Bewerbungsprozess wie eine Blackbox. Man weiß nicht genau, was einen erwartet. Worauf kommt es eigentlich an? Daher habe ich beschlossen, das ganze Thema gemeinsam mit unserer Personalreferentin Miriam Taufall aufzuarbeiten. Wer also vor hat sich bei Inwerken zu bewerben, kann sich hier schon ein paar hilfreiche Tipps mit auf den [Weiterlesen…]

Audit zeigt unsere Unternehmensstärken

Bei Inwerken steht Arbeitnehmenden ein überdurchschnittlich ausgeprägtes Weiterbildungs- und Entwicklungssystem zur Verfügung. Darüber hinaus sind Beschäftigte gegenüber Veränderungen außerordentlich positiv eingestellt. – Diese und weitere Unternehmensstärken zeigten sich für den prüfenden Auditor bei der Qualitätsmanagement-Zertifizierung ISO 9001:2015.

[Weiterlesen…]

Inwerken Kurzfilm: Gemeinsam einzigartig

Inwerken veröffentlicht im März 2022 einen Kurzfilm. Dieser dokumentiert zum einen den Bau des Firmenhauptsitzes in Isernhagen und stellt zum anderen aus Geschäftsführungs- und Mitarbeitenden-Sicht dar, wie Kunden, Projekte und das Team den SAP- und IT-Dienstleister gemeinsam einzigartig machen. [Weiterlesen…]

Berufsausbildung einfach online kennenlernen

Isernhagen – Das SAP- und IT- Beratungshaus Inwerken veranstaltet am 23.03.2022 ein kostenloses Online-Event, in dem drei unterschiedliche Berufsbilder vorgestellt werden. Eingeladen sind alle, die sich beruflich orientieren möchten, bzw. auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz sind. [Weiterlesen…]

I understand only trainstation.

Trockener Englischunterricht wie in der Schule? Fehlanzeige. Obwohl der Kurs des Inwerken Englischtrainers Nicos freiwillig ist, ist er immer sehr gut besucht. Wir haben Nicos zu seinem Kurs interviewt und erfahren, warum so viele Inwerkerinnen und Inwerker das Angebot nutzen. [Weiterlesen…]

Über 15 Jahre bei Inwerken

Maic ist seit 2002 als ABAP-Entwickler und SAP-Berater bei der Inwerken AG. Doch welche konkreten Aufgaben hat er? Wie ist er zu Inwerken gekommen und was hat er in über 15 Jahren in der Firma schon erlebt? Um dies herauszufinden, habe ich (Melissa, Schülerpraktikantin bei Inwerken) mit Maic ein kurzes Interview geführt: [Weiterlesen…]

Nach oben