Zu den SAP-Community Events von Inwerken gehören der „SAP Inside Track“, die „SAP CodeJam“ und der „ABAP CodeRetreat“. Bei diesen Veranstaltungen für Entwicklerinnen und Entwickler sowie Netzwerkerinnen und Netzwerker der SAP-Community bekommen diese die Möglichkeit durch Expertinnen und Experten der SAP ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich der Entwicklung auszubauen. Die Events finden in den Räumlichkeiten der Inwerken AG in Hannover statt.

Neues Community-Format: Die BTPcon

Am 14. April fand die erste BTPcon am Hauptstandort der Inwerken AG in Isernhagen statt. Hierbei handelt es sich um ein Community-Event rund um die SAP Business Technology Platform, welches von der Inwerken AG und WSN Technologies AG initiiert wurde. Eine großartige Gelegenheit für Expertinnen und Experten, Interessierte und Enthusiasten, sich über die neuesten Entwicklungen [Weiterlesen…]

Geballtes Wissen zu „Hands-on with the btp CLI and APIs“ bei Inwerken

Im April fand in Isernhagen wieder eine lehrreiche SAP CodeJam statt. Bei dem Event haben DJ Adams und Nico Schönteich die Teilnehmenden in die Welt der Kommandozeile in der SAP Business Technology Platform eingeführt. Die Veranstaltung war eine großartige Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und mehr darüber zu erfahren, wie die Arbeit in der SAP [Weiterlesen…]

Endlich wieder CodeJam!

Nach monatelanger Abstinenz zu Community-Events konnte ich es mir nicht entgehen lassen, bei der CodeJam mit den beiden SAP-Rockstars Thomas Jung und Rich Heilman teilzunehmen. Ich habe mich sehr gefreut, dass meine Kolleginnen und Kollegen von Inwerken sich entschlossen haben, die Community-Events erneut zu unterstützen und wir dadurch die Gelegenheit bekamen, die beiden SAP-Rockstars aus Amerika begrüßen [Weiterlesen…]

SAP CodeJam: Inwerken ist Teil der Roadshow zum 20-jährigen Jubiläum

Am Montag, den 27.03.2023 findet in Isernhagen bei Hannover eine SAP CodeJam in der Inwerken-Zentrale statt. Die SAP-Experten Rich Heilman und Thomas Jung aus den USA werden max. 35 Teilnehmenden das Thema ABAP Cloud and the ABAP RESTful Application Programming Model näherbringen und ihnen die neusten SAP-Technologien zeigen. Die kostenlose Veranstaltung findet von 10:00 bis [Weiterlesen…]

Die Köche hinter den Erfolgsrezepten

„Das ABAP-Kochbuch – Erfolgsrezepte für Entwickler“ ist ein Buch welches bei vielen Entwicklerinnen und Entwicklern als wichtiges Nachschlagewerk gilt. Alle Autoren sind langjährige SAP-Berater und ABAP-Entwickler bei Inwerken. Gemeinsam haben sie vor 6 Jahren ihre Köpfe zusammengesteckt und ein Buch geschrieben, in dem es nicht nur um das „Wie?“, sondern vor allem um das „Warum?“ [Weiterlesen…]

SAP-Umstellung SEPA-Format Dezember 2022

Zum 01.12.2022 werden die SEPA-Datei-Formate erneut umgestellt. Da die aktuellen Datenträger somit für SEPA-Überweisungen nicht mehr dem augenblicklichen Verarbeitungsformat entsprechen, bekommen viele Unternehmen entsprechende Informationsschreiben von ihren Hausbanken zugesendet. In diesen werden sie darauf hingewiesen, dass die Zahlungsträger ab Dezember 2022 nicht mehr angenommen oder die Zahlungen nicht mehr ausgeführt werden können. [Weiterlesen…]

Neues Hauptbuch in S/4HANA: Grundlagen und Vorteile

Bereits seit einigen Jahren gibt es den Begriff des „Neuen Hauptbuches“ in der SAP-Welt. In S/4HANA wurde dieses nun zum Standard. Es bietet Anwenderinnen und Anwendern viele neue, hilfreiche und spannende Funktionen. In diesem Beitrag geht es um Grundlagen sowie Vorteile, die das Neue Hauptbuch bietet und welche neuen Funktionen es beinhaltet. [Weiterlesen…]

Mobile SAP-Apps: PWA´s, SMP und Cordova

Herkömmliche Web-Apps sind langsam, offline nicht verfügbar und lassen sich nicht auf dem Handy installieren. Nach jedem Schließen müssen sie vollständig neu geladen werden. Dadurch kommen sie für viele Anwendungsfälle nicht in Frage und werden durch native Apps aus dem App Store abgelöst. Native Apps müssen für jede Plattform neu entwickelt werden. Webapps hingegen sind [Weiterlesen…]

S/4HANA: Einführung Geschäftspartner / Businesspartner

Dieser Beitrag richtet sich an alle SAP-Anwenderinnen und Anwender, die sich aus verschiedenen Gründen mit der Einführung des S/4 Geschäftspartnerkonzepts befassen. Das Ziel ist, zu zeigen, für wen der Umstieg sinnvoll oder notwendig ist und was man dabei bedenken muss. In der SAP-Welt werden die Begriffe Geschäftspartner [kurz: GP] und Businesspartner [kurz: BP] synonym verwendet. [Weiterlesen…]

Von |2022-02-24T13:52:50+01:0024. Februar 2022|ERP, Expert Blog, Expertenlevel, Fachbeitrag, Leistungen, SAP, SAP-Community|
Nach oben