Fachbeiträge zu SAP-, Web- & IT-Themen
2022 – Neustart für 2023: Have you tried turning it off and on again?
Prinzipiell denken wir bei Inwerken positiv über Neustarts. Getreu dem bekannten Serien-Zitat „Have you tried turning it off and on again?“ sehen wir diese als Möglichkeit Fehler zu beheben, Richtungen zu ändern oder neue Wege einzuschlagen. Gern hätten wir 2022 in vielen weltpolitischen, aber auch gesellschaftlichen Situationen und Themenbereichen das Betätigen eines Neustart-Knopfes empfohlen, um Fehlfunktionen zu beheben. [Weiterlesen…]
Die 5 aktuell wichtigsten SAP-Software-Lösungen für Fertigungsunternehmen
Halbleiterknappheit oder andere Herausforderungen besser meistern als der Wettbewerb? Hier kann der Einsatz einer passenden SAP-Lösung in der Fertigung einen entscheidenden Vorteil bringen. Die Lösungen zielen auf beschleunigte Markteinführungen, effizientere Fertigung und Kostensenkungen in der Produktion. Dabei mindert der Einsatz von Best Practices die Auswirkungen von Engpässen und schafft neue Handlungsspielräume. Im Folgenden stellen wir 5 aktuelle Software-Lösungen von SAP für die Fertigung vor. [Weiterlesen…]
SAP-Umstellung SEPA-Format Dezember 2022
Zum 01.12.2022 werden die SEPA-Datei-Formate erneut umgestellt. Da die aktuellen Datenträger somit für SEPA-Überweisungen nicht mehr dem augenblicklichen Verarbeitungsformat entsprechen, bekommen viele Unternehmen entsprechende Informationsschreiben von ihren Hausbanken zugesendet. In diesen werden sie darauf hingewiesen, dass die Zahlungsträger ab Dezember 2022 nicht mehr angenommen oder die Zahlungen nicht mehr ausgeführt werden können. [Weiterlesen…]
Neues Hauptbuch in S/4HANA: Grundlagen und Vorteile
Bereits seit einigen Jahren gibt es den Begriff des „Neuen Hauptbuches“ in der SAP-Welt. In S/4HANA wurde dieses nun zum Standard. Es bietet Anwenderinnen und Anwendern viele neue, hilfreiche und spannende Funktionen. In diesem Beitrag geht es um Grundlagen sowie Vorteile, die das Neue Hauptbuch bietet und welche neuen Funktionen es beinhaltet. [Weiterlesen…]
Audit zeigt unsere Unternehmensstärken
Bei Inwerken steht Arbeitnehmenden ein überdurchschnittlich ausgeprägtes Weiterbildungs- und Entwicklungssystem zur Verfügung. Darüber hinaus sind Beschäftigte gegenüber Veränderungen außerordentlich positiv eingestellt. – Diese und weitere Unternehmensstärken zeigten sich für den prüfenden Auditor bei der Qualitätsmanagement-Zertifizierung ISO 9001:2015.
Inwerken: SAP-Beratungshaus mit zertifiziertem Qualitätsmanagementsystem ISO 9001
Isernhagen, 21.07.2022 – Das SAP- und IT-Beratungshaus Inwerken erhält die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 für ein erfolgreich gelebtes Qualitätsmanagementsystem. Zertifiziert wurden u. a. die Leistungsbereiche SAP-Beratungs- und Entwicklungs-Lösungen inkl. Basis-Infrastruktur sowie Service und Support. Doch damit sind längst nicht alle selbst gesteckten Ziele erreicht. [Weiterlesen…]