Change-Management
Changemanagement: Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ändern sich konstant. Unternehmen müssen auf die stetigen Marktveränderungen reagieren. Das führt meist zu [Weiterlesen...]
Einführung
Einführung von SAP: Tausende Konzerne, Großunternehmen, mittelständische und kleine Unternehmen sehen SAP als einen Standard, an dem heute [Weiterlesen...]
Finance & Controlling
Finance & Controlling: Die Module FI & CO sind das Rückgrat eines jeden SAP-Systems. Hier geht es nicht nur um [Weiterlesen...]
Fiori
Fiori: Eine zentrale Innovation der neuen SAP-Anwendungs-Generation ist SAP Fiori. Dieses neue Nutzerinterface basiert auf der OpenUI5-Javascript-Bibliothek. Neben [Weiterlesen...]
Formulare
Formulare: Formulare sind wie die Visitenkarte eines Unternehmens. Gerade deshalb sollte man darauf achten, dass diese gepflegt sind [Weiterlesen...]
Identity-Management
Identity-Management: Im Identity-Management (kurz: IDM) dreht sich alles um die Verwaltung von Benutzern und Berechtigungen mithilfe von SAP. [Weiterlesen...]
IT-Sicherheits-Management
IT-Sicherheits-Management: In Zeiten von Industrie 4.0 und digitaler Transformation gehören Daten und Informationen zu den wertvollsten Gütern eines [Weiterlesen...]
Logistik
Logistik: Wer seine neuen Logistikprozesse in SAP abbilden oder die bereits Vorhandenen durch die Automatisierung und gezielte Bereitstellung [Weiterlesen...]
Neuentwicklung
Neuentwicklung: SAP ist eine Standard-Software. Meist macht es Sinn, sie durch Customizing an kundenindividuelle Prozesse anzupassen, um diese [Weiterlesen...]
Oberflächenentwicklung
Oberflächenentwicklung: Eine gut designte Oberfläche mit einem durchdachten Bedienkonzept ist Gold wert. Je mehr Personen ein Programm nutzen [Weiterlesen...]
Prozess-Management
Prozess-Management: Hinter den Begriffen Industrie 4.0 und digitaler Transformation steckt die Verknüpfung von Informations- und Kommunikationstechnologie mit mechanischen [Weiterlesen...]
Sales & Service
Sales & Service: Effiziente und mobile Lösungen sind heute im Bereich Sales & Service keine Option mehr. Sie [Weiterlesen...]
SAP HANA
SAP HANA: Es gibt viele Unternehmen, die sich bereits für den hybriden Lösungsansatz mit SAP HANA entschieden haben. [Weiterlesen...]
SAP S/4HANA
SAP S/4HANA: S/4HANA ist derzeit das wichtigste Produkt der SAP. Hierbei handelt es sich um eine Plattform der [Weiterlesen...]
SAP- und IT-Basis
SAP- und IT-Basis Leistungen: Die Sicherstellung von Verfügbarkeit und Performance der zentralen SAP-Systeme ist essentiell für den operativen [Weiterlesen...]
SAP-Modulübersicht
Alle SAP-Module mit denen wir in unserer täglichen Praxis zu tun haben, sind hier aufgelistet. Lassen Sie sich inspirieren. [Weiterlesen...]
Schnittstellenentwicklung
Schnittstellenentwicklung: Optimierte Schnittstellen sorgen für eine engere Verknüpfung der vorhandenen Systeme. Mittels einer API- oder Eigenentwicklung verbinden sie [Weiterlesen...]
SuccessFactors
Human Capital Management & SuccessFactors: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Herzstück eines Unternehmens. Holen Sie Ihre Beschäftigten ab, [Weiterlesen...]
Technologie-Management
Technologie-Management: Wer neue Technologien sinnvoll nutzt und in das eigene Unternehmen einbringt, kann sich einen erheblichen Wettbewerbsvorteil am [Weiterlesen...]
Zusatzentwicklung
Zusatz- & Add-On-Entwicklung: SAP-Standardtransaktionen sind umfangreich und komplex. Sie können eine große Vielzahl von unterschiedlichen Aufgaben bewältigen – [Weiterlesen...]