Jetzt Inwerker*in werden
Inwerken bedeutet, …
- es anderen Menschen einfacher zu machen, nicht uns selbst.
- Verantwortung übernehmen.
- dass eigene Können immer wieder kritisch zu hinterfragen, neugierig zu bleiben und sich täglich zu verbessern.
- auf die Wünsche unserer Kunden offen einzugehen und diese wenn möglich problemlos zu erfüllen.
- in einem respektvollen Arbeitsklima sich jederzeit aufeinander verlassen zu können.
- mit Menschen eng zusammenzuarbeiten.
Klingt das nach Ihnen?
Wenn ja, haben Sie bereits wichtige Voraussetzungen für einen Job als Inwerken-IT-Berater*in oder – Entwickler*in erfüllt. Verfügen Sie außerdem über ein ausgeprägtes analytisches Denken, Interesse an betrieblichen Prozessen und einer hohen Affinität zu IT-Themen? Dann steht einem Kennenlernen nichts im Weg. Entwickler*innen sollten zudem Erfahrung in ABAP-Programmierung mitbringen.
Wir freuen uns über Ihre Initiativ-Bewerbung: karriere@inwerken.de.
Unsere offenen Stellenangebote finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung Ihrer Bewerbung finden Sie hier.
Azubiprojekt: Von der Idee zur eigenen App
Eine App als Lösungsansatz, um analoge und papierbasierte Organisationsaufwände zu minimieren. In diesem Beitrag geht es um die Idee eines Azubis, die zu einem erfolg- und umfangreichen Projekt wurde. [Weiterlesen...]
Ein Jahr wie kein Anderes
Viele von uns atmen auf, wenn sie daran denken, dass das Jahr 2020 sich dem Ende neigt. Dabei geht häufig unter, dass wir nicht nur Negatives erlebt haben. Besonders gesellschaftlich [Weiterlesen...]
Teil 3: Was ist SAP?
SAP gehört weltweit zu den fünf umsatzstärksten Software-Unternehmen. Trotzdem fragen sich viele Studierende „Was steckt hinter den drei Buchstaben und warum lese ich sie so häufig in Stellenausschreibungen?“ Mithilfe dieser [Weiterlesen...]
Benefits in meinem Arbeitsalltag – Inwerken als Arbeitgeber
Es ist Montagmorgen 8.00 Uhr. Ein warmer Sommermorgen. Ich steige aus meinem Firmenwagen, den ich auf dem Parkplatz geparkt habe. Ich gehe in Richtung Haupteingang, hole meinen Schlüssel aus der [Weiterlesen...]