Fachbeiträge zu SAP-, Web- & IT-Themen
NDSU: Mixed-Reality & eKanban
Mixed Reality ist das Thema des diesjährigen „Capstone Projektes“. Seit einigen Jahren ist Inwerken hier als Projektsponsor aktiv. Bereits zahlreiche zukunftsweisende Projekte wurden mit der North Dakota State University (NDSU) umgesetzt. Aus dem breiten Spektrum der möglichen Anwendungsgebiete von Mixed Reality fokussierte sich das Team aus Studierenden und Azubis auf das Thema Industrial IoT – eKanban. [Weiterlesen…]
Corona kann eine große Chance sein
So verändert Covid-19 den Arbeitsalltag von Beratern und Entwicklern: Der SAP und Unternehmensberater Holger Lexow beschreibt in einem Beitrag seine Beobachtungen. Dabei zeigt er deutlich auf, welche Chancen sich für Unternehmen aus der Krise ergeben und wie man durch Home-Office nicht nur die eigenen Beschäftigten schützt, sondern auch die Produktivität steigern kann. [Weiterlesen…]
Innovationen und Technologien im Unternehmensalltag 2020
Holger Lexow (Inwerken), Jens Thiemann (VRTX Labs) und Oliver Eggenstein (Synväx) präsentierten in interaktiven Workshop- und Gesprächsrunden, wie unterschiedlich sich Unternehmen sowohl ganzheitlich strategisch, als auch inkrementell und produktspezifisch im Bereich der Digitalisierung bewegen können. Dabei wurde schnell klar: [Weiterlesen…]
Konsum von CDS Views in Freestyle UI5 Anwendungen
Seit SAP Netweaver 7.4 SP05 besteht die komfortable Möglichkeit CDS Views in Eclipse zu erstellen und per Annotation auf dem SAP Gateway zu veröffentlichen. Mithilfe der verfügbaren Templates in der SAP WebIDE, lässt sich zu den CDS Views ganz einfach eine Oberfläche generieren. So entsteht mit wenigen Zeilen Code eine vollständige SAP Fiori Applikation. [Weiterlesen…]
Was ist eine Kampagne? – Aufbau und Umsetzung
Man wird täglich mit Werbung konfrontiert, sei es auf Social Media oder im realen Leben. Manch eine Werbung bleibt im Gedächtnis, manch eine nimmt man gar nicht erst richtig wahr. Doch wie schafft man es, Menschen mit einer Werbung zu begeistern? Wie bewegt man sie dazu, Produkte zu kaufen oder sich eine brandneue App zu installieren? [Weiterlesen…]
Unit-Tests 3/3: How to unit test
Im dritten Blogbeitrag der Reihe Unit-Tests zeigen unsere Entwickler Max und Basti anhand eines Beispiel-Tutorials die Implementierung von Unit-Tests. Dabei verwenden sie die Entwicklungsumgebung Eclipse und verfolgen den Ansatz des Test-Driven-Developments.
Der erste Schritt, um Unit-Tests in ABAP zu implementieren, ist das Anlegen einer Globalen Klasse. [Weiterlesen…]